Unsere Netze


Nicht der Mangel an PatientInnen ist es, der viele ÄrztInnen im Alltag belastet, es ist der Mangel an Zeit.
Verwaltungsaufwand, Abrechnung, Organisation, Fortbildung, IT:  All das kostet wertvolle Ressourcen, die prinzipiell in die Patientenversorung fließen sollten. 


Genau hier setzen Ärztenetze an: Sie bündeln Aufgaben, schaffen Synergien und entlasten Ihre Mitglieder strukturell wie strategisch. Im Zentrum steht dabei immer das Ziel Versorgung langfristig zu sichern.
In unserem Management betreuen wir mehrere starke Ärztenetze in Schleswig-Holstein, die genau das in unterschiedlichen Regionen und Fachrichtungen vorleben:


  • GRW: Ärztenetz Wedel
    Das GRW vernetzt Haus- und FachärztInnen rund um Wedel, Holm und Hamburger Western. Es setzt auf kollegiale Zusammenarbeit, pragmatische Lösungen und eine regionale Identität. Das Netz unterstützt die Mitglieder bei Organisation, Fortbildung und strategischer Weiterentwicklung - und sorgt dafür, dass Versorgung vor Ort auch n Zukunft gesichert bleibt.
    KV--zertifiziertes Ärztenetz auf Stufe 1.

  • HUK&HANN:
    Netzwerk im westlichen Schleswig-Holstein, rund um Kaltenkirchen, Norderstedt und Henstedt-Ulzburg.
    KV-zertifiziertes Ärztenetz auf Basisstufe.


  • NUSS: Netzwerk Urologie Schlesig-Holstein Süd
    Das NUSS ist ein sektorenübergreifendes Spezialnetz von niedergelassenen und klinisch tätigen UrologInnen. Es steht für moderne, abgestimmte urologische  Versorgung - mit gemeinsamen Standards, Fortbildungen, Tumorboards und Qualitätszirkeln. Das Netzwerk stärkt den interdisziplinären Austausch und rückt den Patientennutzen in den Fokus. 

  • DVMSH: Dachverband vernetzte Medizin Schleswig-Holstein
    Der DVMSH ist die gemeinsame Stimme der Ärztenetze in Schleswig-Holstein. Er bündelt Interessen, macht sich stark für politische Positionen und fördert aktiv den Austausch der Ärztenetze untereinander. Der Dachverband ist Sprachrohr und Impulsgeber regionaler Ärztenetze in Schleswig-Holstein 


Auch organisieren wir erfolgreich einige Qualiätszirkel in Hamburg und Fortbildungen im Norden der Bundesrepublik.



Nicht der Mangel an PatientInnen ist es, der viele ÄrztInnen im Alltag belastet, es ist der Mangel an Zeit.
Verwaltungsaufwand, Abrechnung, Organisation, Fortbildung, IT:  All das kostet wertvolle Ressourcen, die prinzipiell in die Patientenversorung fließen sollten. 


Genau hier setzen Ärztenetze an: Sie bündeln Aufgaben, schaffen Synergien und entlasten Ihre Mitglieder strukturell wie strategisch. Im Zentrum steht dabei immer das Ziel Versorgung langfristig zu sichern.
In unserem Management betreuen wir mehrere starke Ärztenetze in Schleswig-Holstein, die genau das in unterschiedlichen Regionen und Fachrichtungen vorleben:


  • GRW: Ärztenetz Wedel
    Das GRW vernetzt Haus- und FachärztInnen rund um Wedel, Holm und Hamburger Western. Es setzt auf kollegiale Zusammenarbeit, pragmatische Lösungen und eine regionale Identität. Das Netz unterstützt die Mitglieder bei Organisation, Fortbildung und strategischer Weiterentwicklung - und sorgt dafür, dass Versorgung vor Ort auch n Zukunft gesichert bleibt.
    KV--zertifiziertes Ärztenetz auf Stufe 1.

  • HUK&HANN:
    Netzwerk im westlichen Schleswig-Holstein, rund um Kaltenkirchen, Norderstedt und Henstedt-Ulzburg.
    KV-zertifiziertes Ärztenetz auf Basisstufe.


  • NUSS: Netzwerk Urologie Schlesig-Holstein Süd
    Das NUSS ist ein sektorenübergreifendes Spezialnetz von niedergelassenen und klinisch tätigen UrologInnen. Es steht für moderne, abgestimmte urologische  Versorgung - mit gemeinsamen Standards, Fortbildungen, Tumorboards und Qualitätszirkeln. Das Netzwerk stärkt den interdisziplinären Austausch und rückt den Patientennutzen in den Fokus. 

  • DVMSH: Dachverband vernetzte Medizin Schleswig-Holstein
    Der DVMSH ist die gemeinsame Stimme der Ärztenetze in Schleswig-Holstein. Er bündelt Interessen, macht sich stark für politische Positionen und fördert aktiv den Austausch der Ärztenetze untereinander. Der Dachverband ist Sprachrohr und Impulsgeber regionaler Ärztenetze in Schleswig-Holstein 


Auch organisieren wir erfolgreich einige Qualiätszirkel in Hamburg und Fortbildungen im Norden der Bundesrepublik.


VORHERIGE GENERATIONEN passten SICH bislang DER DIGITALISIERUNG AN. HEUTE ERWARTET DIE GENERATION, DASS SICH DIE DIGITALISIERUNG IHNEN ANPASST.  

Unsere Unterstützung


Unser Anspruch ist es die Versorgung von morgen mit digitalen, sektorenübergreifenden und individuellen Lösungsansätzen zu sichern.
Um Effizienz zu steigern und PatientInnen ideal zu begleiten wird  sich ärztliche Versorgung immer stärker vernetzen - über Praxisgrenzen hinweg.


Genau hier setzt unser Management an: Wir schaffen Strukturen, die Zusammenarbeit fördern, Innovationen ermöglichen und die Versorgung konkret verbessern.

Ärztenetze sind mehr als eine organisatorische Einheit: Sie sind der Motor für eine moderne und resistentere Gesundheitsversorgung.

Unser Anspruch ist es die Versorgung von morgen mit digitalen, sektorenübergreifenden und individuellen Lösungsansätzen zu sichern.
Um Effizienz zu steigern und PatientInnen ideal zu begleiten wird  sich ärztliche Versorgung immer stärker vernetzen - über Praxisgrenzen hinweg. 


Genau hier setzt unser Management an: Wir schaffen Strukturen, die Zusammenarbeit fördern, Innovationen ermöglichen und die Versorgung konkret verbessern.
 
Ärztenetze sind mehr als eine organisatorische Einheit: Sie sind der Motor für eine moderne und resistentere Gesundheitsversorgung.

NetzwerkManagement

Koordination, Struktur,
entwicklung


    Ein Ärztenetz funktioniert nicht von allein. Es braucht ein professionelles, vorausschauendes Management, das rechtliche, wirtschaftliche und strategische Rahmenbedingungen organisiert – und damit den ärztlichen Kolleginnen und Kollegen den Rücken freihält.

  • Mitgliederverwaltung und Vertragsmanagement
  • Organisation von Qualitätszirkeln, Schulungen, Fortbildungen und Veranstaltungen
  • Projektsteuerung 
  • Sponsoren- und Fördermittelakquise
  • Vertretung gegenüber Kassen, KVen, Politik und Partnern
  • Koordination digitaler Versorgungsprozesse

    Mehrwert:
    Das Management schafft stabile, belastbare Strukturen - damit Ärztinnen sich auf das konzentrieren können, was zählt: Medizin.